Strategien zur Verbesserung der Projektergebnisse
Agilität und Change Management haben sich als wichtige Strategien zur Verbesserung des Change Outcomes erwiesen. Die Integration von Change Management und Agilität kann die Akzeptanz und Nutzung von iterativ konzipierten Lösungen verbessern.
In diesem innovativen eintägigen Workshop befassen Sie sich mit den neuesten Forschungsergebnissen und erstellen detaillierte Taktiken und Pläne zur Anpassung des Change Managements an Ihre agile iterative Entwicklung. Prosci stellt die Best Practices und den Rahmen, um Change Management in einem agilen Umfeld anzuwenden.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Personen, die für eine erfolgreiche Umsetzung von agilen Projekten verantwortlich sind, einschließlich:
- Change Management Practitioner, die mit dem Agile-Ansatz arbeiten
- Agile Practitioner, die die Mitarbeiterbelange in ihre Arbeit integrieren
- Projektleiter, die mit dem Agile Prinzip arbeiten
- Jeder für Change Verantwortliche, der bei dieser wachsenden Disziplin an der Spitze bleiben will
Keine Voraussetzungen
Wir begrüßen alle Mitarbeiter, die sich für die Ansätze zur Integration von Change Management und Agilität interessieren.

Lernziele
Während des Workshops werden Sie:
- Die Grundlage und Parallelen von Change Management und Agilität verstehen lernen
- Spezielle Anpassungen Ihres Change Management Ansatzes identifizieren
- Die fünf organisatorischen Change Management Pläne agilisieren und jeweils spezifische Anpassungen definieren
- Sich mit branchenführenden Forschungsergebnissen befassen, u.a. wie Akzeptanz von Change in einer agilen Initiative gesteuert werden kann
- Das Prosci ADKAR® Modell mit agilen Ansätzen und Sprints kombinieren
- Change Management Rollen in einem agilen Umfeld definieren.
Programm-Übersicht
Eintägiger Workshop
- Die Grundlagen von Agilität und Change Management
- Ursprung von Agilität
- Agile und Change Management Prinzipien
- Forschung zu Agilität und Change Management
- Anwendung von Change Management bei der Umstellung von der Wasserfall-Methode zu agilen Methoden
- Faktoren für erfolgreiche agile Transformationen
- Hindernisse für erfolgreiche agile Transformationen
- Der menschliche Faktor beim Übergang von der Wasserfall-Methode auf Agilität
- Wie Sie Ihren Change Management Ansatz im agilen System anpassen können
- Anpassen des ADKAR-Modells an agile Denkweisen
- Ausrichtung von fünf organisatorischen Change Plänen an das agile Umfeld
- Rollen für Change Management in Agile
Kursmaterialien (inklusive)
- Prosci’s Change Management und Agile Benchmarking-Bericht (zum Download)
- Kurs-Arbeitsblätter und Übungen
- Zugang zu fünf Webinars:
- Prosci Methodik
- Anwendung des ADKAR-Modells
- Rollen im Change Management
- Agile und Change Management integrieren
- Studie zu Überschneidungen von Agilität und Change Management

Ich denke, Agilität wird für unsere Arbeit von grundlegender Bedeutung sein. Und das ADKAR-Modell ist gut geeignet, die Agility-Bewegung zu unterstützen und hat guten Forschungshintergrund. Ich denke, Change Management bewegt sich in dieser Richtung.
Jean-Claude Monney